direkt zum Seiteninhalt
Logo von

Sie haben Fragen? +49 7181 9913913 

Kundenmagazin 2024/03

Motorrad: Voller Schutz – tolle Saison!

März 2024

 

 


Kontaktfoto

Dennis Gerischer
Deutsches Maklerforum AG

Burgstr. 68
73614 Schorndorf

+49 7181 9913913
+49 170 3140830

dennis.gerischer@deutsches-maklerforum.de


Motorradversicherung

Spätestens wenn die letzten kalten Nächte verschwinden, beginnt die Biker-Saison. Über den Winter sind Mensch und Maschine mitunter etwas eingerostet und sollten daher behutsam die ersten Ausfahrten angehen. Für beide empfiehlt sich ein Frühjahrs-Check: Sind die Protektoren noch ausreichend oder schon zu sehr abgenutzt? Passt die Sicherheitskleidung auch nach dem Weihnachtsschmaus noch bequem? Stiefel, Handschuhe, Helm – alles sollte auf die neue Saison vorbereitet sein.

Weiterlesen...

Noch wichtiger ist der Check der Maschine selbst: Lichtanlage, Bremsbeläge, Reifenprofile, Antriebskette & Co. sind für die Fahrsicherheit überlebenswichtig. Die einwandfreie Funktion sollte sichergestellt sein, bevor die Engine das erste Mal startet.

Ist der Versicherungsschutz noch zeitgemäß?

Der Kfz-Haftpflichtschutz ist beim Motorrad vorgeschrieben und leistet für Schäden an Dritten. Eine ergänzende Teil- oder Vollkaskoversicherung übernimmt zusätzlich Schäden am eigenen Bike durch Sturm, Diebstahl, Brand (Teilkasko) oder auch Eigenverschulden und Vandalismus (Vollkasko). Die Versicherer haben in den letzten Jahren ihre Tarife durch einige Zusatzbausteine weiter auf die Bedürfnisse von Motorradfahrern erweitert. Daher lohnt sich ein auch ein Frühjahrs-Check – vor allem älterer Verträge – ob diese ebenfalls für die neue Saison gerüstet sind.

Optionale Zusatzbausteine für die Motorradversicherung

  • Schutzbrief Schnelle Hilfe bei einer Panne, Unfall oder Diebstahl. Kostenübernahme für Abschleppen (zur Wunschwerkstatt), Bergung oder Weiter- bzw. Heimreise mit Mietwagen oder Bahn – ab bestimmten Entfernungen sogar mit dem Flugzeug.
  • Auslandsschutz Bei einem Unfall im Ausland erfolgt die Schadenregulierung nach deutschem Recht, als wäre der Unfallgegner in Deutschland versichert.
  • Versichertes Zubehör; zum Beispiel Bordcomputer
  • Rabattschutz Verhindert das Rückstufen in der Schadenfreiheitsklasse nach einem verschuldeten Unfall
  • Verlängerung der Neuwertentschädigung
  • Mitversicherung von Schutzkleidung; zum Beispiel Protektorenjacke und Stiefel
  • Elektroleistungen Zusatzleistungen für batterie­betriebene Motorräder (für Akku, Ladekabel, -station)
  • Mallorca-Deckung Beitragsfreie Zusatzdeckung bei Schäden mit selbstgenutzten Mietfahrzeugen im europäischen Ausland.

Es lohnt sich daher neue und bestehende Verträge zu prüfen. So können sinnvolle Zusatzbausteine ergänzt und das beste Preis-Leistungsverhältnis sichergestellt werden.


Bevor das Bike röhrt, ...

... noch schnell den Versicherungsschutz auf seine Saisontauglichkeit prüfen lassen.

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere interessante Themen


Sie haben Fragen?

Vorname, Name: *
E-Mail: *
Telefon:
Ihre Mitteilung *
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 

Kundenmagazin per E-Mail

Erhalten Sie mein Kundenmagazin einmal im Monat per E-Mail und bleiben Sie so rund um Ihre persönliche Absicherung und Vorsorge immer auf dem Laufenden.